Gerhard Mangott

Politologe

APA

Curriculum Vitae

Der Politologe Gerhard Mangott wurde am 9. Juni 1966 in Zams/Tirol geboren. Nach der mit Auszeichnung bestandenen Matura 1984 am Bundesoberstufenrealgymnasium Landeck studierte er Politikwissenschaft, Geschichte und Slawistik an den Universitäten Innsbruck und Salzburg, mit Schwerpunkt auf Vergleichende Politikwissenschaft und den politischen Systemen Osteuropas. 2001 promovierte er im Fach Politikwissenschaft, 2002 folgte die Habilitation.

Beruflich war er von 1991 bis 2008 als Russland- und Osteuropareferent am Österreichischen Institut für Internationale Politik (OIIP) tätig. Seit 2000 ist Gerhard Mangott an der Universität Innsbruck beschäftigt, zunächst als Assistent, ab 2002 als Dozent und seit 2003 als außerordentlicher Universitätsprofessor für Politikwissenschaft. Zudem war er von 2009-2013 wissenschaftlicher Berater für Post-Sowjetische Angelegenheiten am OIIP sowie seit 2010 Beiratsmitglied der „Black Sea Region“-Initiative der FH des bfi Wien. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen in der Innen- und Außenpolitik Russlands, der Außen- und Sicherheitspolitik der USA, der Rüstungskontrolle und Proliferation.

Share it

Europäischer Mediengipfel
ImpressumDatenschutzGastgeberPresseArchiv

powered by webEdition CMS